August-Bebel-Straße 30, 18551 Sagard

Beschreibung
Das Doppelferienhaus Fiete in zentraler Lage nahe dem Ostseestrand & Nationalpark auf der schönen Insel Rügen bietet Platz für bis zu 16 Gäste.
Ideal für große Gruppen, Familien – und Firmenveranstaltungen.
Im Garten stehen Garten-Essgarnituren, Grill, Lounge-Möbel und Spielzeug für die kleineren Gäste bereit. So können Sie Sommerabende gemütlich draußen ausklingen lassen.
Das Grundstück ist eingezäunt.
Erleben Sie die Ruhe und die ganze Schönheit und Vielfalt der Insel Rügen. Zu fast jeder Jahreszeit finden Sie ein lauschiges Plätzchen. Der Ort Sagard liegt auf der Halbinsel Jasmund. Die Halbinsel Jasmund ist ein Urlaubs- und Naturparadies im Nordosten Rügens, das reizvolle Orte und natürliche Sehenswürdigkeiten wie die Kreidefelsen im Nationalpark Jasmund und das Kap Arkona zu bieten hat.
In unmittelbarer Nähe und in der Nähe vom Ferienhaus finden Sie u.a.:
Die um 1210 erbaute Kirche St. Michael in Sagard ist eines der ältesten Gotteshäuser auf der Insel Rügen, das erst zu Beginn des 15. Jahrhunderts einen Turmanbau erhielt.
Der Ort Martinshafen liegt am Ostufer des Großen Jasmunder Boddens und bietet einheimischen Wassersportlern, aber auch Gästen Liegeplätze und maritime Infrastruktur.
Die Feuersteinfelder auf Rügen befinden sich südlich von Neu Mukran im Nordteil der Schmalen Heide. Dabei handelt es sich um Geröllfelder aus Feuerstein aus der Jura- und Kreidezeit.
Beginnend im Ort Glowe (ca. 7 km vom Ferienhaus entfernt) bis zum Ort Julisruh finden Sie den schönsten und den längsten Badestrand der Insel Rügen, die Schaabe genannt. Die 8 km lange Nehrung verbindet die rügischen Halbinseln Jasmund und Wittow.
An diesem Strandabschnitt der Insel finden Sie einen separater Textil-, einen FKK- und einen Hundestrand.
An kühlen Tagen können Sie die nur 4 Kilometer entfernt liegende Jasmar-Therme in Neddesitz mit Wasserspaßattraktionen und vielfältigen Wellnessangeboten besuchen. Dort befindet sich auch ein Kreidemuseum.
Das im 16. Jahrhundert erbaute Schloss Spyker, gelegen an der Strecke zwischen Sagard und Glowe, ist der älteste Profanbau auf der Insel Rügen und wurde ab 1650 zum Renaissance-Schloss umgestaltet.
Der Nationalpark Jasmund erstreckt sich im nordöstlichen Teil der Halbinsel Jasmund unweit von Sagard vorwiegend über das waldreiche Gebiet der Stubnitz zwischen Sassnitz und Lohme. Die Stubnitz ist eine leicht hügelige Waldlandschaft, die sich im Osten der Halbinsel Jasmund von Sassnitz bis Lohme erstreckt und Teil des Nationalparks Jasmund ist.
Im Besucherzentrum des Nationalparks am Königsstuhl kann man in dem großzügigen Ausstellungs- und Außenbereich viel Wissenswertes über die Entstehungsgeschichte der Halbinsel Jasmund erfahren.
Die Hafenstadt Sassnitz ist ein staatlich anerkannter Erholungsort im Nordosten von Rügen und eine gute Ausgangsbasis, das natürliche Umfeld mit den markanten Kreidefelsen ausgiebig zu erkunden. Ein Wahrzeichen der Hafenstadt Sassnitz ist seit 2007 eine Hängebrücke für Fußgänger, die das Stadtzentrum mit dem Stadthafen verbindet und als „Balkon mit Meerblick“ bezeichnet wird.
Ebenfalls in Sassnitz befindet sich die längste Außenmole Europas. Diese wurde bis 1912 zum Schutz des damals entstehenden Fischereihafens fertiggestellt.
In Mukran, unweit von Sagard befindet sich ein bedeutender Fährhafen, der das maritimes Tor ins Baltikum ist.
Die Störtebeker Festspiele auf der Insel Rügen werden jedes Jahr von Mitte Juni bis Anfang September auf der Naturbühne Ralswiek ausgetragen und sind einer der Besuchermagneten der Insel. Das Theaterstück mit ca. 120 Mitwirkenden, verschiedenen Schiffen, über 30 Pferden und zahlreichen Spezialeffekten und erzählt die Geschichte des legendären Seeräubers „Klaus Störtebeker’ und bietet Unterhaltung auf höchsten Niveau.
Für ausgedehnte Fuß- und Radwanderungen, als auch zur Ausübung des Reit- und Angelsports, biete Sagard ideale Voraussetzungen.
Entdecken Sie die Halbinsel Jasmund und die gesamte Insel Rügen vom Standort Sagard, Ferienhaus Fiete!
Das Doppelferienhaus Fiete umfasst die beiden separaten Einheiten Fiete 1 und Fiete 2, deren Raumaufteilung identisch ist. Das Ferienhaus erstreckt sich über 2 Etagen mit freiem Blick in die Parkanlage der Brunnenaue. Der kleine Garten mit sonniger, windgeschützter Sitzecke lädt zum Entspannen ein. In einer der Haushälften ist genügend Platz für alle Gäste zum gemeinsamen Essen und Beisammensein.
Das Haus ist mit 240 qm Wohnfläche geräumig für bis zu 16 Gäste geeignet und gut ausgestattet: 6 separate Schlafzimmer, großer Wohnbereich mit angrenzendem separatem Esszimmer und WLAN.
Die Einheiten bieten jeweils folgende Ausstattung:
Drei separate Schlafzimmer, ein großer Wohnbereich mit angrenzendem Essbereich, Einbauküche, Badezimmer und Gäste-WC, Hauswirtschaftsraum mit Waschmaschine und Tiefkühlschrank , WLAN, Garten mit Strandkorb und Loungemöbeln, Grillplatz, kostenlose Autostellplätze vor dem Haus und eine abschließbare Garage für Fahrräder.
Erdgeschoss:
Großer Flur, Küche mit angrenzendem Essbereich für bis zu 8 Gäste. Ausgestattet ist die Küche z.B. mit einem Geschirrspüler, einer Mikrowelle, einem Toaster, einem Wasserkocher, einem Kühlschrank, einer Filterkaffeemaschine, einem modernen Cerankochfeld. Jede Menge Stauraum und Arbeitsfläche sind vorhanden.
Der angrenzende helle und lichtdurchflutete Ess- und Wohnbereich mit den großen Fenstern bietet viel Geräumigkeit, bequeme Sitzmöbel und einen 55 Zoll Smart – TV. In diesem Geschoss befindet sich auch ein Gäste-WC. Auf Wunsch können die Esstische beider Esszimmer zu einer langen Tafel (bis zu 16 Personen) in Fiete 2 zusammengestellt werden. So können auch größere Familienfeiern und Zusammenkünfte problemlos stattfinden.
Obergeschoss:
Auf dieser Etage gibt es ein geräumiges Familienschlafzimmer mit zwei Einzelbetten (Fiete 1) bzw. einem Doppelbett (180×200 cm) (Fiete 2) und jeweils einem Etagenbett (2x90x200cm). Ein weiteres Elternschlafzimmer ( Doppelbett 180×200 cm) mit Blick in den Garten Richtung Parkanlage “Brunnenaue”. Ein weiteres Schlafzimmer für weitere zwei Gäste (Doppelbett 180×200 cm) mit einem weiteren Fernseher. Auch haben Sie ein großes Bad mit Badewanne, Dusche, zwei Waschbecken und Fön. Alle Wohn- und Schlafzimmer haben Fenster mit Sicht- und Insektenschutz.
Hauswirtschaftsraum und Fahrradabstellraum im Untergeschoss:
Dort können Sie eine Waschmaschine, Wäschetrockner und einen Gefrierschrank nutzen. In der abschließbaren Garage können Sie Ihre Fahrräder unterstellen oder Ihr Angelzubehör ablegen bzw. trocknen.
Familienfreundlich:
Das Haus ist kinderfreundlich ausgestattet mit Kindergeschirr, Kinderbesteck, mit Spielzeug für die jüngeren und Gesellschaftspielen für die älteren Kinder. Im Garten steht Bewegungsspielzeug (Roller, Laufrad, verschiedene Bobby-Car Modelle etc.) für verschiedene Altersgruppen bereit. In der Fahrradgarage befindet sich ein großer Bollerwagen ( Sitzplätze für 4 kleine Kinder) zur kostenlosen Nutzung. Kinderbettchen und Kinderstuhl werden nach vorheriger Anfrage zur Verfügung gestellt.
Haustiere:
Gäste mit Haustieren sind willkommen.
Wäschepakete (25€ pro Paket, bestehend aus Bettwäsche, Laken und Handtüchern) können optional als Extra gebucht werden.
Bei der Einrichtung des Hauses wurde ein besonderes Augenmerk auf die Familienfreundlichkeit gelegt: Kindergeschirr, Spielecke und verschiedenes Spielzeug für Draußen stehen für die kleinen Gäste bereit.
Auch Haustiere sind willkommen.
Selbstverständlich steht WLAN zur kostenlosen Nutzung für Sie bereit. Weiterhin können Sie kostenlos die Waschmaschine und den Trockner nutzen, falls während Ihres Aufenthaltes Wäsche anfallen sollte. Auch eine Fahrradgarage steht Ihnen zur Verfügung.
Den Code für die Schlüsselbox sende ich Ihnen am Tag des Check-In zu.
Bitte geben Sie uns vor Anreise über die Mitnahme von Haustieren Bescheid.
Allgemeine Ausstattung
Zimmer & Ausstattung
Lage & Umgebung
18551 Sagard
Wichtig zu wissen
Hausregeln
Stornierungsbedingungen
Häufig gestellte Fragen zum/zur
Was ist "August-Bebel-Straße 30, 18551 Sagard" für eine Unterkunftsart?
“August-Bebel-Straße 30, 18551 Sagard” ist ein
Für wie viele Personen ist das "August-Bebel-Straße 30, 18551 Sagard" geeignet?
Das “August-Bebel-Straße 30, 18551 Sagard” bietet ausreichend Platz für 16 Personen.
Um wie viel Uhr darf ich in das "August-Bebel-Straße 30, 18551 Sagard" eintreffen?
Ab 16:00 dürfen Sie angenehm in das “August-Bebel-Straße 30, 18551 Sagard” eintreffen.
Bis wie viel Uhr muss ich das "August-Bebel-Straße 30, 18551 Sagard" ab Tag der Abreise verlassen hben?
Bis 10:00 sollten Sie das “August-Bebel-Straße 30, 18551 Sagard” verlassen haben.
Darf ich mein Haustier mit in das "August-Bebel-Straße 30, 18551 Sagard" nehmen?
Heimtiere sind in dem “August-Bebel-Straße 30, 18551 Sagard” nicht willkommen.
Darf ich an dem "August-Bebel-Straße 30, 18551 Sagard" oder in der Nähe parken?
Parkgelegenheiten bieten sich an oder in der Nähe des “August-Bebel-Straße 30, 18551 Sagard” an.
Wie groß ist das "August-Bebel-Straße 30, 18551 Sagard" genau?
Mit 240 m² Wohnfläche biete Ihnen das “August-Bebel-Straße 30, 18551 Sagard” genug Platz für Ihren Aufenthalt.
Aus wie vielen Zimmer setzt sich das "August-Bebel-Straße 30, 18551 Sagard" zusammen?
Das “August-Bebel-Straße 30, 18551 Sagard” hat 6 Schlafzimmer.
In welcher Währung muss ich für einen Aufenthalt in dem "August-Bebel-Straße 30, 18551 Sagard" bezahlen?
Die Rechnung wird für das “August-Bebel-Straße 30, 18551 Sagard” aller Voraussicht nach in Euro gestellt.
Ist ein Fernseher in dem "August-Bebel-Straße 30, 18551 Sagard" verfügbar?
Ein Fernseher ist dem “August-Bebel-Straße 30, 18551 Sagard” vorhanden.
Kann ich in dem "August-Bebel-Straße 30, 18551 Sagard" grillen?
Ja, Sie dürfen in dem “August-Bebel-Straße 30, 18551 Sagard” grillen.
Ist Rauchen in dem "August-Bebel-Straße 30, 18551 Sagard" erlaubt?
In dem “August-Bebel-Straße 30, 18551 Sagard” ist Rauchen nicht erlaubt.