Talstraße 24, 01855 Lichtenhain

Beschreibung
Neu, hochwertige Ausstattung. Hell, gemütlich und sauber bis 6 Personen. Mit Panoramablick auf die Schrammsteine, direkt an den Wanderwegen im Nationalpark Sächsische Schweiz gelegen. Ruhe & Erholung Familienfreundlich, barrierfrei, Nichtraucher, Senior
Ein großer Garten zum Grillen oder als Liegewiese ist nutzbar. Ein Parkplatz steht Ihnen natürlich kostenfrei vor der Haustür zur Verfügung. Von unserer ruhig, gelegenen Ferienwohnung sind Ausflüge ins Kirnitzschtal, zum Lichtenhainer Wasserfall oder zum Kuhstall nur ein paar wenige Möglichkeiten um keine Langeweile aufkommen zu lassen. Die Landeshauptstadt Dresden ist auch einen Besuch wert. Kultur kann man ganz verschieden interpretieren und definieren. Man kann aber auch einfach sagen: Dresden. So überwältigend ist die Fülle und Pracht herausragender Kulturgüter, dass der Besucher nur atemlos staunen kann über die Frauenkirche, Zwinger, Fürstenzug, Semperoper , Theater, Museen(Grünes Gewölbe, Gemäldegalerie Alte Meister, Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Carl-Maria-von-Weber-Museum, Porzellansammlung, Deutsches Hygiene-Museum, Militärhistorisches Museum der Bundeswehr und viele mehr und viele Schlösser wie Schloss Pillnitz.
Am Rand vom Nationalpark. Beim Wandern in der Sächsischen Schweiz erklimmen Sie einige der schönsten Gipfel Deutschlands. Ob Sie eine bergsteigerische Herausforderung suchen oder Sie sich auf eine Genusswanderung begeben möchten –Das Elbsandsteingebirge ist eines der spektakulärsten Wandergebiete Europas. Etwa 1200 Kilometer markierter Wanderwege führen durch üppig grüne Wälder und mystische Täler, über luftige Höhen und vorbei an bizarren Felsformationen zu immer neuen, atemberaubenden Panoramen.
Unsere neue, helle im Erdgeschoss liegende Ferienwohnung in Lichtenhain bestehend aus 2 Schlafzimmern. Ein großes Schlafzimmer mit Doppelbett & Doppelstockbett für 4 Personen sowie einem großen Schrank. Ein weiteres separates Schlafzimmer mit Doppelbett und Schrank steht Ihnen für zwei Personen zur Verfügung.
Eine hochwertige voll eingerichtete Wohn – Küche die komplett ausgestattet ist mit (4-Zonen Kochfeld, Backofen, Spülmaschine, Kühl-Gefrierkombination, Kaffeemaschine, Wasserkocher, Toaster, Eierkocher, Handmixer) Das Wohn- und Esszimmer ist mit einer gemütlichen Couch einem Essplatz für 6 Personen, einem Flachbild-Fernseher ausgestattet. Internet ist ebenfalls vorhanden.Das Bad, WC ist mit begehbarer Dusche ausgestattet.
Im Ort befinden sich drei Gaststätten – eine sogar mit Bowlingbahn. Sowie ein kleiner Laden.
Unser Preis (inkl. Strom, Wasser, Bettwäsche, Handtücher, Parkplatz)
Zuzüglich: Kurtaxe
Eine Tischtennisplatte, Trampolin laden zu Spiel und Spaß ein. Die Ferienwohnung befindet sich in idyllischer Umgebung mit Gondelteich und bietet beste Voraussetzungen für einen entspannten Urlaub im Nationalpark.
Sächsische Schweiz.
Nur 8 km von Lichtenhain liegt Tschechien und 50km Prag. Dort können Sie günstig einkaufen, speisen und Erotik genießen
Nachstehend wird die Satzung der Großen Kreisstadt Sebnitz über
die Erhebung
einer Kurtaxe (Kurtaxesatzung)
in der seit 01.01.2017 geltenden Fassung wiedergegeben. Darin sind berücksichtigt:
1. Die Satzung der Großen Kreisstadt Sebnitz vom 16.06.2016 , öffentlich
bekannt gemacht im Amtsblatt der Großen Kreisstadt Sebnitz „Neues
Grenzblatt“ Nr. 28/2016 am 15. Juli 2016.
S A T Z U N G
über die Erhebung einer Kurtaxe
(Kurtaxesatzung)
Aufgrund von § 4 der Gemeindeordnung für den Freistaat Sachsen (SächsGemO) in der
Fassung der Bekanntmachung vom 03. März 2014 (SächsGVBl. S. 146),zuletzt
geändert durch Artikel 18 des Gesetzes vom 29. April 2015 (SächsGVBl. S. 349) und
der §§ 2 und 34 des Sächsischen Kommunalabgabengesetzes (SächsKAG) in der
Fassung der Bekanntmachung vom 26. August 2004 (SächsGVBl. S. 418; 2005 S.
306), zuletzt geändert durch Artikel 6 des Gesetzes vom 28. November 2013
(SächsGVBl. S. 822) und des § 26 des Verwaltungskostengesetzes des Freistaates
Sachsen(SächsVwKG) in der Fass
ung der Bekanntmachung vom 17. September 2003
(SächsGVBl. S. 698) zuletzt geändert durch Artikel 31 des Gesetzes vom 27. Januar
2012 (SächsGVBl. S.130, 556) hat der Stadtrat der Großen Kreisstadt Sebnitz
am15.06.2016 folgende Satzung beschlossen:
§ 1 Erhebungsgrundsatz
(1)Die Große Kreisstadt Sebnitz ist staatlich anerkannter Erholungsort. Zur Deckung
des Aufwandes für die Herstellung, Anschaffung, Erweiterung, Verbesserung,
Erneuerung und Unterhaltung ihrer Einrichtungen, die dem Fremdenverkehr
dienen, erhebt die Stadt eine Kurtaxe.
(2) Der Kurbeitrag ist unabhängig davon zu zahlen, ob und in welchem Umfang die
Einrichtungen, Anlagen und Veranstaltungen tatsächlich in Anspruch genommen werden.
Die Erhebung von Gebühren und Entgelten
für die Benutzung öffentlicher
Einrichtungen nach besonderen Vorschriften bleibt unberührt.
§ 2Erhebungsgebiet
Erhebungsgebiet ist das gesamte Gebiet der Großen Kreisstadt Sebnitz einschließlich
aller Ortsteile. § 3Kurtaxepflichtige
(1) Kurtaxepflichtig ist, wer im Erhebungsgebiet Unterkunft nimmt und über die
rechtliche sowie tatsächliche Möglichkeit zur Inanspruchnahme der Einrichtungen,
Anlagen und zum Besuch der Veranstaltungen verfügt. 2 Unterkunft im Erhebungs
gebiet nimmt auch, wer in Bungalows, Wohnwagen, Zelten, Fahrzeugen und
dergleichen untergebracht ist.
(2) Die Kurtaxepflicht besteht, wenn sich der Wohnsitz oder ständige Aufenthalt des
Kurtaxepflichtigen außerhalb des Erhebungsgebietes befindet.
§ 4 Maßstab und Satz der Kurtaxe
(1)Die Kurtaxe beträgt je Person und Aufenthaltstag im Stadtgebiet Sebnitz
Erwachsener (ab 16 J.) 2,50 €
Schüler, Studenten, Azubis (16-26 J.) ab dem 16. bis zum 27. Geburtstag 2,00 €
Kinder (7-15 J.) ab dem 7. bis zum 16. Geburtstag 2,00 €
(
Liegen Aufenthaltstage in Haupt und Nebensaison ist die Kurtaxe anteilmäßig zu berechnen.
(2)Der Tag der Ankunft und der Tag der Abreise werden zusammen als ein
Aufenthaltstag gerechnet.
§ 5 Befreiung von der Kurtaxe
Von der Zahlung der Kurtaxe sind befreit:
1. Kinder bis zur Vollendung des
6. Lebensjahres 2.
Teilnehmer an Schullandheimaufenthalten
3.
Familienbesucher von Einwohnern, die in deren Haushalt unentgeltlich aufgenommen werden
4.
die Begleitperson eines Schwerbeschädigten mit einer nachgewiesenen
Behinderung, soweit der Schwerbeschädigte gemäß Schwerbehindertenausweis
auf diese Person angewiesen ist
5. ortsfremde Personen, die in der Stadt arbeiten oder in Ausbildung stehen
6. Kinder von Familien ab dem 3. Kind,
wenn für zwei Kinder Kurtaxe entrichtet
§ 6 Ermäßigung der Kurtaxe
(1)Die Kurtaxe wird ermäßigt für:
1. Schwerbehinderte, mit einem Grad der Behinderung von wenigstens 50 v. H.
Die Schlüsselübergabe erfolgt durch Absprache kurz vor Reisebeginn. Nichtraucher
Barrierefrei,Internet mit WLAN
Seniorengerecht, Kleinkindgerecht
Allgemeine Ausstattung
Zimmer & Ausstattung
Lage & Umgebung
01855 Lichtenhain
Bewertungen
Die Wohnung gab alles her. Wie auf den Bildern.
Mann müßte was erfinden oder das berühmte Haar in der Suppe suchen. Wir hatten eine schöne Zeit.
Wichtig zu wissen
Hausregeln
Stornierungsbedingungen
Häufig gestellte Fragen zum/zur
Was ist "Talstraße 24, 01855 Lichtenhain" für eine Unterkunftsart?
“Talstraße 24, 01855 Lichtenhain” ist ein
Für wie viele Personen ist das "Talstraße 24, 01855 Lichtenhain" geeignet?
Das “Talstraße 24, 01855 Lichtenhain” bietet ausreichend Platz für 6 Personen.
Um wie viel Uhr darf ich in das "Talstraße 24, 01855 Lichtenhain" eintreffen?
Ab 14:00 dürfen Sie angenehm in das “Talstraße 24, 01855 Lichtenhain” eintreffen.
Bis wie viel Uhr muss ich das "Talstraße 24, 01855 Lichtenhain" ab Tag der Abreise verlassen hben?
Bis 10:00 sollten Sie das “Talstraße 24, 01855 Lichtenhain” verlassen haben.
Darf ich mein Haustier mit in das "Talstraße 24, 01855 Lichtenhain" nehmen?
Heimtiere sind in dem “Talstraße 24, 01855 Lichtenhain” nicht willkommen.
Darf ich an dem "Talstraße 24, 01855 Lichtenhain" oder in der Nähe parken?
Parkgelegenheiten bieten sich an oder in der Nähe des “Talstraße 24, 01855 Lichtenhain” an.
Wie groß ist das "Talstraße 24, 01855 Lichtenhain" genau?
Mit 60 m² Wohnfläche biete Ihnen das “Talstraße 24, 01855 Lichtenhain” genug Platz für Ihren Aufenthalt.
Aus wie vielen Zimmer setzt sich das "Talstraße 24, 01855 Lichtenhain" zusammen?
Das “Talstraße 24, 01855 Lichtenhain” hat 2 Schlafzimmer.
In welcher Etage befindet sich das "Talstraße 24, 01855 Lichtenhain"?
Das “Talstraße 24, 01855 Lichtenhain” befindet sich in der ground floor. Etage.
In welcher Währung muss ich für einen Aufenthalt in dem "Talstraße 24, 01855 Lichtenhain" bezahlen?
Die Rechnung wird für das “Talstraße 24, 01855 Lichtenhain” aller Voraussicht nach in Euro gestellt.
Ist ein Fernseher in dem "Talstraße 24, 01855 Lichtenhain" verfügbar?
Ein Fernseher ist dem “Talstraße 24, 01855 Lichtenhain” vorhanden.
Kann ich in dem "Talstraße 24, 01855 Lichtenhain" grillen?
Ja, Sie dürfen in dem “Talstraße 24, 01855 Lichtenhain” grillen.
Ist Rauchen in dem "Talstraße 24, 01855 Lichtenhain" erlaubt?
In dem “Talstraße 24, 01855 Lichtenhain” ist Rauchen nicht erlaubt.
Wie sieht die Gesamtbewertung zu dem "Talstraße 24, 01855 Lichtenhain" aus?
Das “Talstraße 24, 01855 Lichtenhain” wurde bisher mit durchschnittlich 5 Sternen bewertet.