Heideweg 3, 18311 Langendamm

Beschreibung
Sie suchen einen Urlaubsort fern touristischer Hektik, eine Ferienwohnung mit viel Ruhe, Natur und doch nahe der Ostsee und den Zentren von Kunst, Kultur und Erholung? Dann sind Sie richtig im großzügigen reetgedeckten blauen Haus am Bodden. 50Mbit WLAN.
Der Garten ist bewusst naturnah gestaltet. Obstbäume, Eichen, eine riesige Birke, Hochbeete, Stauden und wilde Wiesen schenken vielen Tieren Lebensraum. Rehe bevölkern die frühen Morgenstunden, eine Fuchsfamilie liebt es, im Garten zu tollen, wenn die Süßkirschen von den Staren nach unten fallen. Sitzecken an verschiedenen Orten laden zum Verweilen ein, auch an einer Feuerschale.
Nachbarn und deren Gärten liegen ca. 80 Meter entfernt. Ein kleiner Kräutergarten lädt zur Mitnutzung ein, zur Kirschenzeit gibt es reichlich Süßkirschen, ab August können die Kornäpfel, ab Herbst der Boskoop geerntet werden.
Das reetgedeckte blaue Haus und der Kastanienhof liegen in einem kleinem (staatlich anerkannten) Erholungsort am Saaler Bodden am Rande des Natonalparks Pommersche Boddenlandschaft.
Ein großer an freie Felder grenzender Bauerngarten verschafftt ihnen absolute Ruhe und Kindern genug Weite zum Spielen und eigenem Entdecken. In unmittelbarer Nähe befindet sich ein Kinderspielplatz mit Wippe und Schaukel, ebenso eine Wiese mit Fußballtoren. Zum Saaler Bodden mit einem kleinem Hafen und Badestelle sind es nur fünf Minuten Fußweg. Ausgedehnte Spaziergänge durch Misch- und Buchenwald, Boddenwiesen und am Schilfgürtel entlang laden zum Erleben fast menschenleerer Natur ein.
Einen breiten Sandstrand an der Ostsee erreichen Sie mit dem Auto in nur 20 Minuten in Neuhaus, wo direkt am Parkplatz das Eis sehr zu empfehlen ist. Eine halbe Stunde fahren sie bis zu den Zentren von Kunst und Kultur, zum Beispiel in die einstige Künstlerkolonie und dem heutigen Ostseebad Ahrenshoop, dass mit einem preisgekrönten Museum und zahlreichen Kunsthäusern Einblicke in 125 Jahre Kunstgeschehen bietet. In das ansprechende Bernsteinmuseum sind es nur 15 Minuten, wo die spannende Geschichte des Klarissenklosters zu erfahren ist.
Mit dem Fahrrad erreichen Sie die Ostsee in ca. 45 Minuten, sportbegeisterte können den Bodden ganz umrunden. Im Hinterland der Küste, so auch um den Kastanienhof herum, rasten im Frühjahr oder Herbst die Kraniche und Wildgänse in großer Zahl. Auch hier gelangen Sie auf kurzen Wegen, per Fahrrad auf guten Radwegen, zu interessanten Kirchen oder Museen. Die direkte Bahnanbindung bringt sie in ca. 20 Minuten in die Hansestädte Rostock oder Stralsund. Bei Anreise mit dem Fahrrad erhalten Sie 50 € als Bonus einmalig zurück erstattet.
Die Ferienwohnung befindet sich in einer Haushälfte des einstigen Fischerkatens mit eigenem Eingang. Ein großzügiger Wohnloft mit Küchenzeile, Kaffeemaschine, Geschirrspüler, CD-Player, USB-Anschluss, Radio und reichlich interessante Bücher sowie einer großen Sitzgruppe ist modern gestaltet unter Bewahrung der alten Bauweise. Das WLAN ist ans Glasfasernetz angeschlossen zuverlässig schnell (50/10 Mbit down/upload). Wer beruflich etwas machen muss, kann also auch Videokonferenzen ohne Probleme abhalten.
Der große Wohnloft ist teilweise bis in die Dachspitze offen. Im kleinem Schlafraum mit direktem Zugang zum Bad befindet sich ein Doppelbett. Ein zweites separat liegendes kleineres Zimmer neben dem Eingangsflur hat zwei Schlafmöglichkeiten und ein Regal voller Anregung für große und kleine Kinder. Das Appartement ist für Erwachsene und für Familien mit zwei Kindern ideal. Erwachsene sollten bedenken, dass der Zugang zu Bad/WC durch das Elternschlafzimmer verläuft.
Das Bad ist mit Dusche, WC und Waschmaschine ausgestattet. Interessante Bücher für Groß und Klein, Gesellschaftsspiele sowie Informationsmaterial zur Region und zum Nationalpark und eine kleine Reisebibliothek mit Schwerpunkt Nordeuropa stehen zur Verfügung. Fahrräder sind preiswert bei einem nahe gelegenem Mietservice buchbar.
Bioprodukte sind im Bioladen von Ribnitz-Damgarten, in nahe gelegenen Hofladen von Saal zu erhalten, wo selbst produziertes Gemüse, selbst gebackenes Brot und frische Eier angeboten werden – alles biologisch produziert und verarbeitet. Ein Edeka ebenso mit vielen Bioprodukten liegt nur 15 Minuten Fahradweg oder 10 Minuten Autoweg entfernt.
Der kleine Kräutergarten des Hauses im Kastanienhof steht auch den Gästen zur Nutzung zur Verfügung. Saisonal gibt es Kirschen, Äpfel oder Pflaumen. Brombeeren wachsen im ganzen Umland.
Die Kurtaxe der Stadt Ribnitz-Damgarten beträgt 2023 Hauptsaison 1,50, Nebensaison 1,20. Kinder bis 16 sind frei. Der Betrag wird extra erhoben und an die Stadt abgerechnet.
Suchen Sie das eher Private, das gut und liebevoll Gestaltete ohne Schnörkel, dann werden sie diese Ferienwohnung mögen. Die Möbel sind aus Holz. Sie können ganz für sich sein, gemütlich im Haus oder Garten sich erholen, aber Sie können ebenso gute Tipps zu Kunst, Kultur und Natur direkt von der Eigentümerin, Malerin, Grafikerin und Kuratorin Gerlinde Creutzburg erhalten.
Als Künstlerin und ehemalige Direktorin des renommierten Künstlerhauses Lukas in Ahrenshoop engagiert sie sich maßgeblich für die kulturelle Entwicklung der Region und deren Verbindung zu internationalen Partnern Nordeuropas.
Zu den üblichen Feiertagen und Ferienzeitengelten die Saisonpreise, davor und danach gelten Nebensaisonpreise
Die Schlüsselübergabe erfolgt nach telefonischer Rücksprache am Anreisetag in der Regel ab 16 Uhr, aber ggf. auch zu anderen Zeiten nach Abstimmung über 0173-7070959.
Der kleine Boddenstrand (offizielle Badestelle) ist 1km entfernt (5 Minuten zu Fuss). Der Ostseestrand ist 20 Min mit dem Auto entfernt.
Allgemeine Ausstattung
Zimmer & Ausstattung
Lage & Umgebung
18311 Langendamm
Bewertungen
Wer sich erholen möchte, ein Top-Tip. Total ruhige Lage, schön eingerichtete Ferienwohnung, Badestrand am Bodden zu Fuß in ca. 8 Minuten erreichbar. Uns hat es sehr gut gefallen.
Wichtig zu wissen
Hausregeln
Stornierungsbedingungen
Häufig gestellte Fragen zum/zur
Was ist "Heideweg 3, 18311 Langendamm" für eine Unterkunftsart?
“Heideweg 3, 18311 Langendamm” ist ein
Für wie viele Personen ist das "Heideweg 3, 18311 Langendamm" geeignet?
Das “Heideweg 3, 18311 Langendamm” bietet ausreichend Platz für 4 Personen.
Um wie viel Uhr darf ich in das "Heideweg 3, 18311 Langendamm" eintreffen?
Ab 16:00 dürfen Sie angenehm in das “Heideweg 3, 18311 Langendamm” eintreffen.
Bis wie viel Uhr muss ich das "Heideweg 3, 18311 Langendamm" ab Tag der Abreise verlassen hben?
Bis 11:00 sollten Sie das “Heideweg 3, 18311 Langendamm” verlassen haben.
Darf ich mein Haustier mit in das "Heideweg 3, 18311 Langendamm" nehmen?
Heimtiere sind in dem “Heideweg 3, 18311 Langendamm” nicht willkommen.
Darf ich an dem "Heideweg 3, 18311 Langendamm" oder in der Nähe parken?
Parkgelegenheiten bieten sich an oder in der Nähe des “Heideweg 3, 18311 Langendamm” an.
Wie groß ist das "Heideweg 3, 18311 Langendamm" genau?
Mit 85 m² Wohnfläche biete Ihnen das “Heideweg 3, 18311 Langendamm” genug Platz für Ihren Aufenthalt.
Aus wie vielen Zimmer setzt sich das "Heideweg 3, 18311 Langendamm" zusammen?
Das “Heideweg 3, 18311 Langendamm” hat 2 Schlafzimmer.
In welcher Etage befindet sich das "Heideweg 3, 18311 Langendamm"?
Das “Heideweg 3, 18311 Langendamm” befindet sich in der ground floor. Etage.
In welcher Währung muss ich für einen Aufenthalt in dem "Heideweg 3, 18311 Langendamm" bezahlen?
Die Rechnung wird für das “Heideweg 3, 18311 Langendamm” aller Voraussicht nach in Euro gestellt.
Ist ein Fernseher in dem "Heideweg 3, 18311 Langendamm" verfügbar?
Ein Fernseher ist dem “Heideweg 3, 18311 Langendamm” vorhanden.
Kann ich in dem "Heideweg 3, 18311 Langendamm" grillen?
Ja, Sie dürfen in dem “Heideweg 3, 18311 Langendamm” grillen.
Ist Rauchen in dem "Heideweg 3, 18311 Langendamm" erlaubt?
In dem “Heideweg 3, 18311 Langendamm” ist Rauchen nicht erlaubt.
Wie sieht die Gesamtbewertung zu dem "Heideweg 3, 18311 Langendamm" aus?
Das “Heideweg 3, 18311 Langendamm” wurde bisher mit durchschnittlich 4 Sternen bewertet.