Lindenstr. 16, 18225 Kühlungsborn

75 m²
in der ground floor. Etage.
1 SZ
1 WC
4 Gäste
Teilen
 
Bilder anzeigen

Beschreibung

75 qm  Wohnfläche für bis zu vier Personen, separates großes SCHLAFZIMMER sowie ein verstecktes, gemütliches DOPPELBETTim Wohnbereich, eine gut ausgestattete KÜCHE und ein helles freundliches BAD mit Dusche und WC.  

 Strandnah und ruhig gelegen, im Herzen von Kühlungsborn.

Villa Meier Whg. 1 Die Stadt Kühlungsborn ist seit Mitte des 19. Jahrhunderts als Badeort bekannt. Fast so lange gibt es übrigens unser traditionsreiches Haus die “Villa Meier“ im Ortsteil Ost. Aus jener Zeit stammen noch viele Beispiele der Bäderarchitektur die Sie in Kühlungsborn gerade in der Ostseeallee finden. Badeurlaub hat in Kühlungsborn Tradition. Der Grundstein für das heutige Ostseebad an der Mecklenburger Bucht wurde bereits Mitte des 19. Jahrhunderts gelegt. Wussten Sie zum Beispiel das auch der Strandkorb im Ostseebad Kühlungsborn erfunden wurde und dann Einzug in die ganze Welt hielt. Kühlungsborn verbindet den Charme vergangener Zeiten mit dem Komfort von heute und macht gerade deshalb seinen unwiderstehlichen Reiz aus. Schlendern Sie auf Deutschlands längster Strandpromenade ( 6,5 km ) und lassen Sie den Blick hinaus aufs weite Meer schweifen. Eine besondere Anziehung für große und kleine Eisenbahnfreunde strahlt die Dampf-Schmalspurbahn „Molli“ aus. Sie verkehrt in der Hochsaison tagsüber im Stundentakt mit zwei Zügen, die sich jeweils kurz vor der vollen Stunde in Heiligendamm kreuzen. In Bad Doberan bestehen sowohl von und nach Rostock als auch von und nach Wismar gute Anschlüsse. Kühlungsborn wird auch die grüne Stadt am Meer genannt denn Sie ist von einer einmaligen Landschaft und Natur umgeben. Der zentral gelegene Kühlungsborner Stadtwald ist etwa 133 Hektar groß und verbindet die beiden Ortsteile Kühlungsborn-Ost und Kühlungsborn-West. Der Stadtwald – die grüne Oase im Herzen des Ostseebades – ist ausgestattet mit einem komfortabel angelegten Wegenetz, Lichtungen und Rastgelegenheiten und lädt Sie zum erholsamen Spazieren und Verweilen, Wandern und Radfahren ein. Er verfügt ebenfalls über einen großen Kletterwald und weitere Möglichkeiten sich sportlich zu betätigen. Ein beliebtes Ausflugsziel der Feriengäste bildet die 1991 fertiggestellte, 240 m lange Seebrücke und Kühlungsborn Ost. Sie gilt als eines der Wahrzeichen des Ortes und ist eine der insgesamt 189 Seebrücken in Mecklenburg-Vorpommern. Hier legen auch Ausflugsschiffe zur Seereise ab. Ursprünglich waren die Seebrücken Mecklenburg’s einzig als Landungsbrücken für Ausflugsdampfer und Fähren gedacht. Schnell avancierten Sie aber zu stattlichen Stege und lebhaften Spazierpfaden. Der Kühlungsborner Bootshafen wurde im Jahre 2003 eröffnet und bietet Platz für ca. 400 Boote und einen direkten Zugang zur See. Der Hafen liegt ca. 500 Meter östlich von der Kühlungsborner Seebrücke und dem Stadtzentrum Ost und ist mit seiner Promenade, der Mole und den Bootsstegen sowie mit seinen Boutiquen, Restaurants etc. ein beliebtes Ausflugsziel. Westlich des Hafens hat sich durch neue Strömungs-verhältnisse eine breite Badebucht mit sehr flachem Wasser gebildet.

Villa Meier Whg. 1

Die Stadt Kühlungsborn ist seit Mitte des 19. Jahrhunderts als Badeort bekannt.
Fast so lange gibt es übrigens unser traditionsreiches Haus die “Villa Meier“ im Ortsteil Ost.
Aus jener Zeit stammen noch viele Beispiele der Bäderarchitektur die Sie in Kühlungsborn gerade in der Ostseeallee finden. Badeurlaub hat in Kühlungsborn Tradition.
Der Grundstein für das heutige Ostseebad an der Mecklenburger Bucht wurde bereits Mitte des 19. Jahrhunderts gelegt.
Wussten Sie zum Beispiel das auch der Strandkorb im Ostseebad Kühlungsborn erfunden wurde und dann Einzug in die ganze Welt hielt. Kühlungsborn verbindet den Charme vergangener Zeiten mit dem Komfort von heute und macht gerade deshalb seinen unwiderstehlichen Reiz aus.

Schlendern Sie auf Deutschlands längster Strandpromenade ( 6,5 km ) und lassen Sie den Blick hinaus aufs weite Meer schweifen. Eine besondere Anziehung für große und kleine Eisenbahnfreunde strahlt die Dampf-Schmalspurbahn „Molli“ aus. Sie verkehrt in der Hochsaison tagsüber im Stundentakt mit zwei Zügen, die sich jeweils kurz vor der vollen Stunde in Heiligendamm kreuzen.
In Bad Doberan bestehen sowohl von und nach Rostock als auch von und nach Wismar gute Anschlüsse.

Kühlungsborn wird auch die grüne Stadt am Meer genannt denn Sie ist von einer einmaligen Landschaft und Natur umgeben. Der zentral gelegene Kühlungsborner Stadtwald ist etwa 133 Hektar groß und verbindet die beiden Ortsteile Kühlungsborn-Ost und Kühlungsborn-West. Der Stadtwald – die grüne Oase im Herzen des Ostseebades – ist ausgestattet mit einem komfortabel angelegten Wegenetz, Lichtungen und Rastgelegenheiten und lädt Sie zum erholsamen Spazieren und Verweilen, Wandern und Radfahren ein. Er verfügt ebenfalls über einen großen Kletterwald und weitere Möglichkeiten sich sportlich zu betätigen.
Ein beliebtes Ausflugsziel der Feriengäste bildet die 1991 fertiggestellte, 240 m lange Seebrücke und Kühlungsborn Ost. Sie gilt als eines der Wahrzeichen des Ortes und ist eine der insgesamt 189 Seebrücken in Mecklenburg-Vorpommern. Hier legen auch Ausflugsschiffe zur Seereise ab. Ursprünglich waren die Seebrücken Mecklenburg’s einzig als Landungsbrücken für Ausflugsdampfer und Fähren gedacht. Schnell avancierten Sie aber zu stattlichen Stege und lebhaften Spazierpfaden.
Der Kühlungsborner Bootshafen wurde im Jahre 2003 eröffnet und bietet Platz für ca. 400 Boote und einen direkten Zugang zur See.
Der Hafen liegt ca. 500 Meter östlich von der Kühlungsborner Seebrücke und dem Stadtzentrum Ost und ist mit seiner Promenade, der Mole und den Bootsstegen sowie mit seinen Boutiquen, Restaurants etc. ein beliebtes Ausflugsziel. Westlich des Hafens hat sich durch neue Strömungs-verhältnisse eine breite Badebucht mit sehr flachem Wasser gebildet.

Kontaktieren Sie uns einfach ein bis zwei Tage vor Anreise telefonisch 038293/877248.

Allgemeine Ausstattung

Backofen
Elektro-/Gasherd
Geschirrspüler
Haartrockner
HiFi-Anlage
Kaffeemaschine
Parken
TV
Vollbad

Zimmer & Ausstattung

Art und Anzahl der Betten
Doppelbetten: 2

Lage & Umgebung

Lindenstr. 16
18225 Kühlungsborn

Wichtig zu wissen

Hausregeln

Anreise ab
16:00
Abreise bis
10:00
Haustiere nicht erlaubt
Rauchen nicht erlaubt

Stornierungsbedingungen

Am Anreisetag betragen die Stornierungskosten 100% des Reisepreises.
8 Tage vor Anreise betragen die Stornierungskosten 80% des Reisepreises.
80 Tage vor Anreise betragen die Stornierungskosten 60% des Reisepreises.
100 Tage vor Anreise betragen die Stornierungskosten 40% des Reisepreises.

Häufig gestellte Fragen zum/zur

“Lindenstr. 16, 18225 Kühlungsborn” ist ein

Das “Lindenstr. 16, 18225 Kühlungsborn” bietet ausreichend Platz für 4 Personen.

Ab 16:00 dürfen Sie angenehm in das “Lindenstr. 16, 18225 Kühlungsborn” eintreffen.

Bis 10:00 sollten Sie das  “Lindenstr. 16, 18225 Kühlungsborn” verlassen haben.

Heimtiere sind in dem “Lindenstr. 16, 18225 Kühlungsborn” nicht willkommen.

Parkgelegenheiten bieten sich an oder in der Nähe des  “Lindenstr. 16, 18225 Kühlungsborn” an.

Mit 75 m² Wohnfläche biete Ihnen das  “Lindenstr. 16, 18225 Kühlungsborn” genug Platz für Ihren Aufenthalt.

Das  “Lindenstr. 16, 18225 Kühlungsborn” hat 1 Schlafzimmer.

Das “Lindenstr. 16, 18225 Kühlungsborn” befindet sich in der ground floor. Etage.

Die Rechnung wird für das “Lindenstr. 16, 18225 Kühlungsborn” aller Voraussicht nach in Euro gestellt.

Ein Fernseher ist dem “Lindenstr. 16, 18225 Kühlungsborn” vorhanden.

Ja, Sie dürfen in dem “Lindenstr. 16, 18225 Kühlungsborn” grillen.

In dem “Lindenstr. 16, 18225 Kühlungsborn” ist Rauchen nicht erlaubt.

Deine Reisedaten
Gib deine Reisedaten ein, um den Reisepreis inklusive aller Nebenkosten angezeigt zu bekommen!
Anreise
Abreise
Erwachsene
placeholder
Kinder
placeholder
Haustiere
placeholder
Preis pro Nacht 
Dein Reisepreis 
Zur Buchung
Keine Sorge, im nächsten Schritt entstehen für Dich noch keine Kosten
Gib deine Reisedaten ein, um den Reisepreis inklusive aller Nebenkosten angezeigt zu bekommen!
Error

Unterkunft teilen